Impuls
raum
Klarheit
finden
Ziele
erreichen
Gemeinsam
wachsen

Wir unterstützen und entlasten  Familien
sowie Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten,
durch pädagogische Beratung und gezieltes Lerntraining.

Familien

Wir bieten Familien maßgeschneiderte Unterstützung im Spannungsfeld Eltern-Kind-Schule, bei uns in der Praxis, als unterstützende Begleitung bei schwierigen Schulgesprächen oder bei Ihnen zuhause zur Lernumfeldanalyse. Wir kümmern uns um ein individuelles Lerntraining für Ihr Kind – damit SIE sich um die Beziehung kümmern können.

Ihr Weg zum Training

Sie buchen ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch, in dem wir Ihnen den Raum und die Zeit geben, um Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen zu formulieren. Auf dieser Basis stellen wir ein individuelles Angebot zusammen. Dieses beinhaltet die Dauer, die Kosten und die Ziele deTrainings.

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Pädagog:innen

Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen wir durch Impulsreferate, Vorträge und Workshops zu schul- und bildungsrelevanten Themen wie Konfliktgespräche führen oder neue Impulse zu Sozialem Lernen und wir begleiten individuell und rasch durch Krisensituationen wie zB. Tod/Verlust und Schule.

WEG ZU DEN WORKSHOPS

Team

Wir unterstützen und entlasten Familien und Menschen,
die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
So können wir gemeinsam die Veränderungen herbeiführen, die ein entspanntes Miteinander ermöglichen.

 
Daniela Schneeberger Impulsraum Bildung

Daniela Schneeberger

Mit großer Leidenschaft, Humor und Liebe zu den Menschen begleitet Daniela sicher durch schwierige Lebenssituationen. Sie bringt strukturiert und lösungsorientiert Klarheit in scheinbar verworrene Situationen. Sie bietet dabei Zeit und Raum, um kreativ gestalten, innehalten und nachdenken zu können.
Langjährige berufliche Erfahrung mit komplexen Konfliktsituationen und zwischenmenschlichen Beziehungen ermöglicht es ihr, individuelle Lösungsansätze und neue Perspektiven zu erkennen und aufzuzeigen.

  • Pädagogin
  • Erwachsenenbildnerin
  • Masterstudium Gewaltprävention
  • Mediatorin
  • Sexualpädagogin
  • Maltherapeutin
Birgit Ermeling Impulsraum Bildung

Birgit Ermeling

Mit großem Engagement begleitet Birgit Menschen seit über 30 Jahren auf ihrem persönlichen Weg. Dabei vertraut sie auf ihre Intuition und ihre fachliche Kompetenz, die es ihr ermöglichen, auch in herausfordernden Situationen sicher und empathisch zu agieren.

Systemische Arbeitsweise hilft ihr, die richtigen Punkte zu finden, um die Impulse zu setzen, die zu Veränderungen führen können.

  • Pädagogin
  • Diplom Legasthenie und Dyskalkulie Trainerin
  • Traumazentrierte Fachberatung und Traumapädagogik
  • Psychomotorische Entwicklungsbegleitung
  • Systemische Beratung
Animation von Birgit und Daniela

Aktuelle Artikel

Birgit Ermeling

Prüfungsangst

Der Lehrer betritt die Klasse, knallt die Schularbeiten Hefte auf den Lehrertisch und befeuert die ohnehin schon angespannte Situation mit den Worten: „Diese Schularbeit hat‘s in sich. Jetzt werden wir mal die Spreu vom Weizen trennen.“ Augenblicklich höre ich meinen eigenen Herzschlag so laut, dass ich die folgenden Worte des

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Mama, darf ich Handy?

Das kommt Ihnen bekannt vor? Nun, so oder ganz ähnlich werden viele Eltern zigmal in der Woche von ihrem Nachwuchs bedrängt, doch endlich wieder mal das Smartphone oder das Tablet benutzen zu dürfen. Den meisten Erwachsenen ist klar, dass Smartphones & CO aus dem Alltag ihrer Kinder, ebenso wie aus

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Warum Lernen lernen?

Lernen lernen … machen wir das nicht automatisch in der Schule? Ja, doch, eigentlich schon… Doch Lernen ist ein äußerst komplexer, individueller Prozess, welcher nicht nur durch die Schule oder den Kindergarten, sondern durch vielfältige Anregungen des sozialen Umfelds gefördert wird. Unsere angeborene Neugierde, gekoppelt mit der grundlegenden Fähigkeit zu

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Hummeln fliegen auch wenn´s regnet…

oder „die Kunst der wertschätzenden Kommunikation in herausfordernden Gesprächssituationen“.  So lautet der Titel eines Seminars, welches Impulsraum Bildung zum Thema „Kommunikation“ anbietet. Was haben nun aber die Flugfähigkeiten von Hummeln mit herausfordernden Gesprächssituationen zu tun? Wir bieten dieses Seminar in unserer Praxis für all jene Berufsgruppen an, die in ihrem

Weiterlesen »
Birgit Ermeling

Mit Kindern achtsam sprechen

„Siehst Du, Momo“, sagte er, „es ist so: Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang, die kann man niemals schaffen, denkt man.“ Er blickte eine Weile schweigend vor sich hin, dann fuhr er fort: „Und dann fängt man an, sich zu

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Wem hilft pädagogische Beratung?

Wer braucht pädagogische Beratung? Was ist pädagogische Beratung überhaupt? Wem hilft sie? Ist das wie eine Therapie? … Solche und ähnliche Fragen werden uns immer wieder gestellt. Dieser Beitrag soll Klarheit schaffen, Fragen beantworten, Interesse wecken. Zuerst mal zur Definition Von pädagogischer Beratung kann man sprechen,“ wenn Beratungsbedarf in einem

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Suspendierungen nehmen zu!

Medial gerade besonders präsent ist die österreichweite Zunahme von Suspendierungen an Schulen. So hat sich die Zahl der Suspendierungen im Schuljahr 2022/23 im Vergleich zu 2018/19 fast verdoppelt, nach einem Corona bedingten zeitweiligen Rückgang in den Jahren 2019-2022 (vgl. www.schule.at vom 6.2.2024). Die Medien berichten von Gewaltvorfällen an Schulen, problematischen

Weiterlesen »
Birgit Ermeling

Erlaube dir zu träumen

Von der richtigen Dosis Erwartung Vor wenigen Wochen rief mich eine verzweifelt Mutter an. Ihr Sohn, ich nenne ihn hier Emil, gehe in die vierte Klasse Volksschule. Er habe auf die erste Mathematikschularbeit in diesem Schuljahr einen 3er geschrieben. Die Lehrerin habe damals gemeint, dass er im Zeugnis noch auf

Weiterlesen »
Birgit Ermeling

Medienkonsum von Kindern

In den öffentlichen Bussen in unserer Stadt gibt es jetzt kleine USB-Stecker, damit man sein Handy auch unterwegs aufladen kann. Als ich an der Bushaltestelle warte, steht neben mir ein Teenager und schaut verträumt in der Gegend herum. Sehr verdächtig! Alle anderen Wartenden scrollen auf ihren Bildschirmen herum. Sogar die

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Dezembergedanken …

ein Jahr voller Sorgen und negativer Schlagzeilen Kriegsschauplätze auf der Welt, die unserer vielzitierten „Insel der Seligen“ in Österreich geografisch aber auch emotional immer näherkommen uns jedoch auch irgendwie abgebrühter machen… Krieg in der Ukraine? Ja, eh, ich weiß, … Krieg jetzt auch in Israel und Palästina, auch der, ganz

Weiterlesen »
Daniela Schneeberger

Was sind soziale Kompetenzen?

Ist das Erlernen sozialer Kompetenzen in einer digitalisierten Welt überhaupt noch nötig? Neben all der künstlichen Intelligenz, den Chat Bots und Chat GBT, braucht es hier unsere soziale Intelligenz tatsächlich? Ein klares JA ist hier die Antwort. Selten zuvor war es so wichtig, sozial-emotionale Fähigkeiten zu entwickeln. In der heutigen,

Weiterlesen »
Birgit Ermeling

Gefühlskarussell – Liebe

Steigen Sie ein, kommen Sie mit, verpassen Sie nicht die letzte Runde mit unserem Gefühlskarussell! Für die finale Fahrt haben wir uns das schönste aller Gefühle aufgehoben. Die Liebe! Heute schauen wir uns an, warum wir unsere Kinder so unendlich Lieben und warum wir manchmal aus Liebe Dinge tun, die

Weiterlesen »

#IMPULS

Beratungstermin vereinbaren

Sie buchen ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch.